Tag 1, Samstag 24. Mai 2008:
Meine Uhr ist stehengeblieben. Klarer Fall: Batterie austauschen. Dürfte ca. 1 Tag dauern, wenn die Leutchen viel zu tun haben. Also auf nach Hertie und die Uhr abgegeben. Die nette Frau der Uhren und Schmuck Abteilung weist mich darauf hin, dass die zuständige Kollegin gerade Mittag macht und ich die Uhr am Montag wohl wieder abholen könnte.
Tag 2, Montag 26. Mai 2008:
Juhu, die Uhr ist fertig. Also schnell nach Hertie und abholen das Ding. Denkste! "Die Uhr müssen wir einschicken, wir können die Batterie nicht wechseln. Sonst ist die Uhr nicht Wasserdicht." Also Uhr einschicken. Geschätzte Dauer dieser Prozedur inklusive Batterieersatz: ca. 2-3 Wochen!!!
Tag 24, Freitag 20. Juni 2008:
Nu müsste die Uhr aber fertig sein. Bei Hertie angekommen, schnell nachgefragt und nach einiger Wühlerei in diversen Kisten das ernüchternde Resultat: Uhr noch nicht wieder zurück. Die Kollegin machte gerade wieder Mittag aber ich bekam eine Telefonnummer und sollte einfach mal anrufen. Gesagt, getan. Um ca. 16 - man will ja niemanden in seiner Pause stören - ruf ich also an und bekomme gesagt, dass die Uhr noch bei Fossil ist. Grund: Uhrwerk kaputt, Kosten 45€, Kaufpreis der Uhr 100 DM. Meine Antwort: Uhr unrepariert wieder zurück.
Tag 33, Dienstag 01. Juli 2008:
So jetzt muss die Uhr aber da sein. Zwar immer noch kaputt, aber sie müsste wenigstens da sein. Aber was erwiedert mir die nette Frau am Tresen, nach dem obligatorischen Gewühle? "Tut mir leid, die ist noch nicht wieder hier."
Jetzt die Frage an den werten Leser (falls es ihn gibt): WIESO braucht Fossil SO LANGE um eine Uhr UNREPARIERT zurück zu schicken?!
Dienstag, 1. Juli 2008
Die unendliche Geschichte
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen